Spielgruppen
Jeden Mittwoch, von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr treffen sich die Spielgruppen im Gesundheitszentrum des SSV Knittkuhl. Das sind Kinder zwischen neun Monaten und drei Jahren, ihre Aufsichtsperson sowie die jeweilige Gruppenleitung.
Der Ablauf der Gruppenstunden erfolgt immer nach dem gleichen Muster und beinhaltet stets wiederkehrende Rituale an denen sich die Kinder orientieren können und die ihnen ein Gefühl von Vertrautheit, Geborgenheit und Sicherheit vermitten. Im Wesentlichen werden die Einheiten und Aktionen von der Gruppenleitung geplant. Sie steht jedoch in regem Kontakt zu den Eltern und nimmt Wünsche und Ideen gerne an. So hat jeder die Möglichkeit sich einzubringen.
Zu Beginn jeder Gruppenstunde steht immer das Begrüßungslied im Vordergrund, mit dem alle anwesenden Kinder namentlich begrüßt werden. Im Anschluss dürfen die Kinder unseren „Gruppenteddy“ wecken. Dazu singen sie ein Lied. Der Teddy ist fester Bestandteil und Begleiter der Gruppe. Nach der Begrüßung werden, im Rahmen eines Sitzkreises, Lieder gesungen, Fingerspiele gespielt, Reime gesprochen oder eine Geschichte gelesen. An den Sitzkreis schließt sich das Freispiel an, in dem die Kinder genügend Zeit haben, sich umzusehen, die anderen Kinder kennenzulernen und gemeinsam Raum und Spielmaterial zu erforschen. Danach erfolgt ein an den Jahreszeiten oder einem aktuellen Thema orientiertes Angebot. So werden beispielsweise unterschiedliche Gestaltungstechniken beim freien Malen, Schneiden oder Kleben ausprobiert. Im Anschluss daran können die Kinder frühstücken oder sich wieder ins Freispiel begeben – und die Mamis können sich während einer Tasse Kaffee austauschen. Danach räumen alle zusammen auf und die Kinder merken auf diese Weise, dass die Spielgruppe zu Ende ist. Auch am Ende steht wieder ein Ritual. Während alle gemeinsam erneut einen Kreis bilden, verabschieden sich die Kinder mit einem Lied von Teddy und anschließend mit einem anderen Lied voneinander. Die Gruppe trennt sich nie ohne einen schönen Abschied, der es den Kindern erleichtert nach Hause zu gehen und die Freude auf die nächste Gruppenstunde in den Vordergrund zu stellen.
Die Spielgruppen freuen sich immer über neue Kinder und ihre Eltern. Einfach vorbeischauen!